Page 256 - Demo
P. 256


                                    Bibliographie(Auswahl)Aichelburg, Wolf [von], Innenschau und Dynamik. Zur Hermannst%u00e4dter Ausstellung Walter Andreas Kirchners. Bukarest, Neuer Weg, 30.01.1969.BP, Dagegen stelle ich das Sch%u00f6ne. Banater Post, M%u00fcnchen, 20.11.2010.BP, Das geistige Auge muss mithalten. Walter A. Kirchner - Preistr%u00e4ger der Internationalen Biennale in Bordeaux. BanaterPost, M%u00fcnchen, 15.11.1982.BP, Stellungnahme zu Fragen der Zeit (Interview). M%u00fcnchen, Banater Post, 15.06.2016.BP, Auf dem Weg ins Nirgendwo. M%u00fcnchen, Banater Post, 15.03.2017Bergel, Hans, Vom Hauch des Menschlichen erf%u00fcllt. M%u00fcnchen, Siebenb%u00fcrgische Zeitung, 15.03.1987 und Banater Post, 20.04.1987.Brooser, Ingmar (Ingmar Brandsch), Denken in Dimensionen. (Interview). Bukarest, Volk und Kultur, Nr. 9/1969.GAW, Auf den Spuren eines liebeskundigen K%u00f6nigs. Metallgrav%u00fcren von Walter Andreas Kirchner zum %u201eHohen Lied Salomons%u201c.Ludwigshafen, Die Rheinpfalz, Nr. 198/1992.HB, Auf Tr%u00fcmmerberg %u201ePh%u00f6nix aus der Asche%u201c, Pforzheim, Pforzheimer Zeitung, 15.09.1982.Heinz, Franz, Robuste Sch%u00f6nheit. Bukarest, Neuer Weg, 29.05.1971.Heinz, Franz, Echte Kunst muss episch sein (Interview). Bonn, Kulturpolitische Korrespondenz, 10.06.2001.Heinz, Franz, Vollendung ist abschreckend. M%u00fcnchen, S%u00fcdostdeutsche Vierteljahresbl%u00e4tter, Heft 1/2002. Heinz, Franz, Sich vom einen befreien, um ein anderes zu tun. Bonn, Kulturpolitische Korrespondenz, 20.11.2008Heinz, Franz, Walther Konschitzky: Walter Andreas Kirchner, Maler, Grafiker, Bildhauer. M%u00fcnchen, Spiegelungen, 3/2009.Heinz, Franz, Es gibt keine zeitlose Kunst. D%u00fcsseldorf, West-Ost-Journal, 4/2013.Heinz, Franz, Schaut her und sp%u00fcrt die Welt. M%u00fcnchen, Banater Post, 10.12.2013.Heinz, Franz, Kann man die Wahrheit malen? Bonn, Kulturpolitische Korrespondenz, 25.12.2013.H%u00fcgel, Gerhard Eike, Beherrschte plastische Formensprache. Hermannstadt, Hermannst%u00e4dter Zeitung, 24.011969.H%u00fcgel, Gerhard Eike, %u201e...der sich als K%u00fcnstler aus der Taufe hebt%u201c. Bukarest, Volk und Kultur, Nr. 9/1969. Huttenlauch, S., Ausdruck sch%u00f6pferischer Unruhe. B%u00f6blingen, B%u00f6blinger Zeitung, 24.03.1982.IK, In der Natur holt sich Kirchner Ideen f%u00fcr Illustrationen. Pforzheim, Pforzheimer Zeitung, 30.09.1981.Itu, Ion, Tenta%u0163ia metaforei (Die Verlockung der Metapher). Sibiu/Hermannstadt, Tribuna Sibiului, 20.01.1969.Konschitzky, Walther, Walter Kirchner und Peter Schweg. Atelierbesuch bei zwei jungen Banater K%u00fcnstlern. Bukarest, Neuer Weg, 27.04.1967.Konschitzky, Walther, Izvoarele nesecate ale crea%u0163iei populare (Die unversiegbaren Quellen der Volkskunst).Timi%u015foara/Temeswar, Orizont, 01.07.1976.Konschitzky, Walther, Sinnbilder f%u00fcr Jugend. M%u00fcnchen, Banater Post, 05.09.1992.Konschitzky, Walther, In wachsenden Ringen. Zur Ausstellung von Walter Andreas Kirchner im Gerhart-HauptmannHaus, D%u00fcsseldorf. M%u00fcnchen, Banater Post, 05.01.2001.Konschitzky, Walther, Begegnung mit vier Landschaften. Die Chance einer Kunst, entstanden im Wirkungsfeld mehrerer Regionalkulturen. M%u00fcnchen, Banater Post, 05.06.2001.Konschitzky, Walther, Wei%u00dfes Gold. M%u00fcnchen, Banater Post, 10.07.2011.Konschitzky, Walther, Bekenntnis zum kollektiven Schicksal. (Laudatio, Donauschw%u00e4bischer Kulturpreis), Banater Post, 20.01.2006.Konschitzky, Walther, Wei%u00dfes Gold. M%u00fcnchen, Banater Post, 10.07.2011.254
                                
   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260